
Im Netz gibt es jede Menge interessante Seiten. Hier eine kleine Auswahl:
Buchreport: News, Hintergründe und Analysen zur Buchbranche.
FAZ-Bücher: Das ehrenwerte Portal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Literaturkritik: Rezensionsforum
NDR-Kultur: Streng genommen wohne ich ja nicht im „hohen Norden“, aber die Kulturseiten des Norddeutschen Rundfunks gefallen mir gut, besonders auch die Literaturtipps.
Spiegel-Bestsellerliste: Viel gekaufte und meist auch viel gelesene Bücher gibt es auf der Spiegel-Bestsellerliste. Längst eine Institution.
WDR-Zeitzeichen: Wenn der Kölner Sender, was ja gerade diskutiert wird, auf eine Sendung wie das Zeitzeichen verzichten würde, fände ich das sehr schade. Ein Ur-Podcast mit vielen tollen Kulturthemen. Meistens sehr gut gemacht.
Welt-Literatur: Die Literatur-Seiten der Welt.
Und natürlich die Blogs…
Lesererlebnisse, Lesetipps und vieles mehr – die Buchblogs:
Bonaventura – Lektüren eines Nachtwächters
Tell – Literatur und Zeitgenossenschaft